Bachblüten bei Flugangst, Reiseangst und Heimweg
- Simone Zigerlig-Grütter
- 10. Juni 2024
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Juni 2024

Reisen ist eine wunderbare Möglichkeit, neue Orte zu entdecken, Kulturen kennenzulernen und den eigenen Horizont zu erweitern. Doch für viele Menschen bringt das Reisen auch Herausforderungen mit sich. Flugangst, Reiseangst und Heimweh können die Vorfreude auf den Urlaub oder die Geschäftsreise erheblich mindern. Glücklicherweise gibt es sanfte und natürliche Methoden, um diesen Ängsten entgegenzuwirken: Bachblüten.
Flugangst
Flugangst, auch als Aviophobie bekannt, betrifft eine Vielzahl von Menschen weltweit und kann in unterschiedlichen Symptomen und Schweregraden auftreten. Bei einigen beginnt die Angst bereits Tage oder sogar Wochen vor dem geplanten Flug. Diese Menschen leiden unter schlaflosen Nächten, ständig kreisenden Gedanken und einer generellen Nervosität, die den Alltag erheblich beeinträchtigen kann. Andere erleben die Angst erst kurz vor dem Flug, während sie am Flughafen sind oder im Flugzeug sitzen. In diesen Momenten kann die Panik so überwältigend werden, dass Betroffene Herzrasen, Schweissausbrüche, Atemnot und Schwindelgefühle verspüren.
Die Ursachen für Flugangst sind vielfältig. Oft spielen traumatische Erlebnisse, wie Turbulenzen oder technische Probleme während eines früheren Flugs, eine Rolle. Auch die Vorstellung, keine Kontrolle über die Situation zu haben, trägt erheblich zur Angst bei. Zusätzlich können Medienberichte über Flugzeugunglücke die Ängste verstärken. Diese Angst kann so intensiv sein, dass sie den Reisekomfort erheblich beeinträchtigt. Viele Menschen verzichten aus diesem Grund ganz auf Flugreisen, was sowohl berufliche als auch private Einschränkungen zur Folge haben kann. Die Vermeidung von Flugreisen kann zu verpassten beruflichen Chancen, eingeschränkten Urlaubsmöglichkeiten und dem Gefühl der Isolation führen, da Freunde und Familie möglicherweise weit entfernt leben.
Reiseangst
Reiseangst, auch als Reisephobie bezeichnet, ist eine weitere häufige Angststörung, die viele Menschen betrifft. Diese Angst kann sich in der Sorge vor dem Unbekannten, der Angst vor möglichen Zwischenfällen oder der Befürchtung, sich in einer fremden Umgebung nicht zurechtzufinden, manifestieren. Menschen mit Reiseangst machen sich oft Sorgen über alles, was während der Reise schiefgehen könnte. Dazu gehören Gedanken an Autounfälle, Diebstahl, Erkrankungen oder das Verpassen von Anschlussflügen.
Diese ständige Besorgnis kann den Start in den Urlaub oder die Geschäftsreise erheblich belasten. Körperliche Symptome wie Übelkeit, Schweissausbrüche, Herzrasen, Zittern und Magenprobleme sind häufig. Diese Symptome können so intensiv sein, dass sie den Betroffenen dazu bringen, Reisen ganz zu vermeiden. Dies kann zu sozialer Isolation führen, da man Einladungen zu Feiern, Hochzeiten oder Geschäftsreisen ablehnt. Die Angst vor dem Unbekannten kann dazu führen, dass man sich nicht traut, neue Orte zu entdecken oder neue Erfahrungen zu machen, was die persönliche und berufliche Entwicklung einschränken kann.
Heimweh
Heimweh, auch als Nostalgie bezeichnet, betrifft nicht nur Kinder, sondern kann Menschen jeden Alters betreffen. Diese tiefe Sehnsucht nach vertrauten Orten, Personen und Routinen kann auf Reisen oder während längerer Aufenthalte in der Fremde stark ausgeprägt sein. Heimweh äussert sich oft in einem Gefühl der Traurigkeit, Einsamkeit und des Verlusts. Menschen, die unter Heimweh leiden, sehnen sich nach der Geborgenheit und Sicherheit ihres Zuhauses.
Die Symptome von Heimweh können sehr unterschiedlich sein und reichen von leichten Stimmungsschwankungen bis hin zu schweren Depressionen. Betroffene können Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Konzentrationsprobleme und Antriebslosigkeit erleben. Diese emotionalen und physischen Symptome können das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen und dazu führen, dass man die Reise nicht geniessen kann.
Heimweh kann besonders problematisch sein, wenn man für längere Zeit ins Ausland geht, sei es für ein Studium, einen Job oder einen längeren Urlaub. Die Sehnsucht nach Familie und Freunden kann so stark sein, dass man das neue Umfeld nicht richtig erkunden oder schätzen kann. Dies kann dazu führen, dass man sich sozial isoliert fühlt und Schwierigkeiten hat, neue Freundschaften zu schliessen oder sich in die neue Gemeinschaft zu integrieren.
Bachblüten als Hilfe
Bachblüten sind eine natürliche und sanfte Methode, um emotionale Herausforderungen zu meistern. Sie wurden in den 1930er Jahren von Dr. Edward Bach entwickelt, einem britischen Arzt und Homöopathen. Bachblütenessenzen basieren auf 38 verschiedenen Blüten, die jeweils spezifische emotionale Zustände adressieren. Bei Flugangst, Reiseangst und/oder Heimweh können beispielsweise folgende Bachblüten helfen:
Rock Rose ist ideal bei akuten Panikattacken und starker Angst, wie sie häufig bei Flugangst auftreten.
Mimulus hilft bei konkreten Ängsten, z.B. vor dem Fliegen oder unbekannten Situationen.
Red Chestnut unterstützt Menschen, die sich übermässig um ihre Lieben sorgen, was oft Teil der Reiseangst ist.
Honeysuckle ist besonders wirksam bei Heimweh, es hilft, die Gegenwart zu geniessen, anstatt in der Vergangenheit zu verweilen.
Walnut fördert die Anpassung an neue Lebensumstände und Umgebungen, was bei Reisen sehr hilfreich sein kann.
Individuelle Bachblütenmischungen
Jeder Mensch ist einzigartig, und daher kann auch die Kombination der benötigten Bachblüten variieren. Bei www.bachblueten-praxis.ch biete ich individuell angepasste Bachblütenmischungen an, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob du unter Flugangst, Reiseangst oder Heimweh leidest – ich finde die passende Mischung für dich!
Schreib mir einfach eine E-Mail oder eine (Sprach-)Nachricht via WhatsApp. In einem persönlichen Gespräch klären wir deine individuellen Bedürfnisse und welche Emotionen dich besonders belasten. Basierend auf diesem Gespräch stelle ich deine individuelle Bachblütenmischung zusammen.

Fazit
Reisen sollte eine bereichernde und entspannende Erfahrung sein. Wenn Ängste oder Heimweh dir im Weg stehen, können Bachblüten eine natürliche und sanfte Hilfe bieten. Bei www.bachblueten-praxis.ch stehe ich dir zur Seite, um eine individuell angepasste Mischung für deine Bedürfnisse zu finden. Kontaktiere mich einfach per E-Mail oder WhatsApp und mach den ersten Schritt zu einem entspannten und sorgenfreien Reiseerlebnis.
Dein Wohlbefinden liegt mir am Herzen – gemeinsam finden wir den Weg zu einer angstfreien Reise.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Bachblüten keine medizinische Behandlung ersetzen können. Sie dienen vielmehr als Unterstützung für das emotionale Wohlbefinden. Bei ernsthaften psychischen Problemen sollte immer ein Arzt oder Therapeut konsultiert werden.
Comments